Meeting Agenda
  • Meetings effektiver planen
  • Professionelle Meeting-Agendas erstellen
  • Vorbereitende Meeting-Aufgaben zuweisen

Warum eine Agenda App

Es steht fest, dass Meetings eine Agenda benötigen, um korrekt durchgeführt zu werden. Agendas sollten ganz spezifisch auf den Zweck eines Meetings oder Ereignisses zugeschnitten sein. Programme wie MS Word wurden zwar mehr oder weniger zum Standard zu Erstellen einer Meeting-Agenda, aber dies eher aus Mangel an Alternativen als dadurch, dass sie dafür besonders geeignet wären. Das Brainstorming von Themen für eine Agenda, das Festlegen und Ändern von Zeiten sowie das Verwalten unterstützenden Inhalten ist jedenfalls mit MS Word ziemlich schwierig.

Agenda Apps wie MeetingBooster automatisieren die Prozesse beim Erstellen einer Agenda und machen das Ganze so wesentlich weniger abschreckend.

Agenda Vorlagen

Vorzüge einer Meeting Agenda-Software

  • Intuitive Oberfläche im MS Office-Stil
  • Professionelle Agenda-Vorlagen
  • Zugriff auf Agendas vergangener Meetings
  • Einbinden von geparkten Themen vergangener Meetings
  • Anhängen von unterstützenden Dateien und Hyperlinks
  • Zeitverteiler zum Schätzen der Themen-Dauer
  • Automatische Verteilung der Agenda
  • Online-Archivierung
  • Berechtigungs-System
Vorzüge einer Meeting Agenda-Software

Verstehen der Agenda App

Eine Agenda ist der schriftliche Plan der Themen, die während des Meetings, der Präsentation oder des Ereignisses besprochen werden sollen. Mit einer Agenda App wie MeetingBooster wird der Prozess zum Aufbau der Agenda optimiert und damit die Effizienz des Meetings – dank sauberer Agenda – insgesamt verbessert.

Mithilfe einer Agenda App kann der Gastgeber ganz einfach professionelle Agendas erstellen, unterstützende Dokumente anhängen, Hyperlinks definieren und die Agenda mit nur einem Mausklick an die betreffenden Teilnehmer weitergeben. Die Agenda wird online erstellt und gespeichert, wodurch es für den Gastgeber (oder seinen Stellvertreter) einfach ist, sie vor dem Meeting noch zu bearbeiten. Mit Funktionen wie dem automatischen Verteilen und Archivieren vereinfacht das Verwenden einer App wie MeetingBooster den Prozess des Erstellens einer Agenda erheblich und sorgt für mehr Verantwortung, Konsistenz und Effizienz.

MeetingBooster Agenda App

Es gibt verschiedene Agenda Apps – mit jeweils eigenen Funktionen. Allerdings bieten viele Apps – abgesehen von ein wenig Schnickschnack – im Grunde genommen nur in etwa die gleichen Funktionen wie MS Word auch.

MeetingBooster unterscheidet sich hier generell; unter anderem durch ein eingebautes Berechtigungssystem, das Informationen zum Meeting nur für dazu berechtigte Personen freigibt. Das bedeutet, dass Ihre Daten sicher sind und nur von berechtigten Nutzern eingesehen werden können. Das Berechtigungssystem erstreckt sich auf die komplette App: Nutzer, die zu eine Meeting eingeladen sind, haben automatisch Zugriff auf die Online-Agenda und erhalten diese vor dem Meeting. Die Agenda wird im Bereich des Meetings verwaltet und das entsprechende Protokoll wird mit ihr abgeglichen. Das stellt einen nahtlosen Transfer der Daten sicher – von Beginn an bis zum Ende.

Wenn es Ihrem Unternehmen ernsthaft um die Optimierung von Ergebnissen geht, ist die MeetingBooster Agenda App eine ganz Ebene höher als der Rest anzusiedeln. Sie bietet spezifische Agenda-Funktionen einen Zeitverteiler, geparkte Themen, ein automatisches Pausensystem  sowie diverse Meeting-Tools und ein intuitives Modul zum Notizen-Machen. MeetingBooster garantiert so schlicht bessere Resultate. Die Integration von gängigen Webinar-Tools wie WebEx ermöglicht das Durchführen des Meetings vor Ort, online oder auch in einer Kombination aus beiden.

Die MeetingBooster Agenda App bietet ein umfassendes Set an Funktionen, mit dem Sie Ihre Meetings auf ganz andere, bessere Weise durchführen können – vom Erstellen der Agenda bis zur Verteilung des Protokolls.

Warum MeetingBooster die beste Agenda App ist

  • Einfaches und effektives Schreiben der Agenda
  • Umfassende Funktionen zur Zeitverteilung
  • Anhängen von Hyperlinks und unterstützenden Dateien
  • Automatisches Verteilen und Archivieren der Agenda
  • Berechtigungssystem

Wollen Sie mehr über Agenda Apps erfahren? Melden Sie sich zu einem MeetingBooster-Webinar an