Case Study

Lebenshilfe Logo
Lebenshilfe Icon

Organisation

Lebenshilfe Kreis Ahrweiler e.V.

Key-User

Hans-Christian Seifert
Managing Director of the Ahrweiler District Association

MeetingBooster Success Story Lebenshilfe Kreis Ahrweiler e.V.

Stellen Sie gerne Ihre Organisation und sich selbst kurz vor:

Lebenshilfe Ahrweiler e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Unterstützung und Integration von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Seit 40 Jahren sind wir in der Region auf diesem Gebiet vertreten und erweitern gerade unser Geschäftsfeld im Bereich der Jugendhilfe. Mit ca. 140 Mitarbeiter:innen und weit über 100 Klient*innen sind wir ein starker sozialer Dienstleister im Kreis Ahrweiler. 2021 hat uns die Ahrtal-Flutkatastrophe hart getroffen. Es kamen 12 unserer lieben anvertrauten Menschen ums Leben. Der Wiederaufbau und die Überwindung der Flutfolgen erfordert effizientes und ressourcenschonendes Denken und Handeln.

Mein Name ist Hans-Christian Seifert und ich bin der Geschäftsführer der Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.

Wie war die Situation bei Ihrer Besprechungs-Organisation vor MeetingBooster?

Vor der Einführung von MeetingBooster hatten wir Schwierigkeiten, unsere Besprechungen effizient zu organisieren und zu dokumentieren. Es gab oft Missverständnisse und Verzögerungen bei der Umsetzung von Aufgaben.

Welche Probleme ergaben sich deshalb im Geschäftsalltag?

Diese Ineffizienzen führten zu einer verminderten Produktivität und gelegentlichen Verwirrungen über Verantwortlichkeiten und Fristen. Dies beeinträchtigte unsere Fähigkeit, Projekte rechtzeitig abzuschließen.

Lebenshilfe Image

Wie wirkten sich diese Probleme auf Ihren Kreisvereinigung aus?

Die genannten Probleme führten zu einer erhöhten Arbeitsbelastung und Stress bei den Mitarbeitern. Zudem litt die Qualität unserer Dienstleistungen, was sich negativ auf unsere Klienten auswirkte.

Welche Bedürfnisse hatten Sie an ein passendes Software-Tool?

Wir benötigten ein Tool, das uns hilft, Besprechungen effizient zu planen, Aufgaben klar zuzuweisen und die Nachverfolgung zu erleichtern. Es sollte benutzerfreundlich und an unsere spezifischen Bedürfnisse anpassbar sein.

Warum haben Sie sich letztendlich für MeetingBooster entschieden?

MeetingBooster überzeugte uns durch seine umfassenden Funktionen zur Besprechungsorganisation und -dokumentation. Die Möglichkeit, Aufgaben direkt aus Besprechungen heraus zuzuweisen und zu verfolgen, war ein entscheidender Faktor.

Wie lief die Einführung der Software?

Die Einführung verlief reibungslos. Das Team von MatchWare unterstützte uns hervorragend bei der Implementierung und Schulung unserer Mitarbeiter.

Im Vergleich zur Situation vorher: Welche Vorteile bietet Ihnen MeetingBooster?

Seit der Einführung von MeetingBooster sind unsere Besprechungen strukturierter und produktiver. Aufgaben werden klar zugewiesen und fristgerecht erledigt. Dies hat unsere Effizienz und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter deutlich erhöht.

Lebenshilfe Image

Wie empfinden Sie die Zusammenarbeit mit der Firma MatchWare?

Die Zusammenarbeit mit MatchWare war äußerst positiv. Das Team ist kompetent, hilfsbereit und reagiert schnell auf unsere Anfragen.

Würden Sie die Software auch anderen Kreisverbänden der Lebenshilfe empfehlen? Warum?

Ja, definitiv. MeetingBooster hat unsere Arbeitsweise erheblich verbessert und ich bin überzeugt, dass auch andere Kreisverbände von den Vorteilen profitieren würden.

Gibt es noch etwas, was Sie sich von MeetingBooster wünschen würden?

Einige zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten und Integrationen mit anderen Tools, die wir verwenden, wären wünschenswert. Insgesamt sind wir jedoch sehr zufrieden mit der Software.

Illzach Icon

Organisation

Lebenshilfe Kreis Ahrweiler e.V.

Key-User

Hans-Christian Seifert
Managing Director of the Ahrweiler District Association

“MeetingBooster hat unsere Arbeitsweise erheblich verbessert und ich bin überzeugt, dass auch andere Kreisverbände von den Vorteilen profitieren würden.”

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.